Hier kommt ein kleiner Einblick in unsere Ostervorbereitungen und den tollen Waldausflug inklusive Eiersuchen!
























Hier kommt ein kleiner Einblick in unsere Ostervorbereitungen und den tollen Waldausflug inklusive Eiersuchen!
Am Samstag, den 05. März, öffnet von 10:00 – 12.30 Uhr unser Frühlingsflohmarkt in der Wilden Wiese seine Türen.
Werdende Mütter dürfen, gegen Vorlage Ihres Mutterpasses, schon ab 9:30 Uhr stöbern.
Angeboten werden viele schöne Dinge, wie z. B.
Wer eine Pause einlegen möchte, kann sich an unserem reichhaltigen Kuchenbuffet stärken, Waffeln schlemmen und dazu eine Tasse Kaffee trinken.
Uns zu guter Letzt: Der Erlös des Flohmarktes kommt den Kindern der Wilden Wiese zu Gute :o)
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Flohmarkt, Samstag, 05. März, 10:00 – 12:30 Uhr, Kita Wilde Wiese, Jägerstr. 50, 51467 Bergisch Gladbach (Link zur Anfahrt/Google Maps)
Kontakt: flohmarkt@kita-wildewiese.de
Nicht ein, nicht zwei … nein DREI TAGE lang haben wir gefeiert: bunt kostümiert, super gut drauf und mit hohem Besuch!
Bereits am Mittwoch vormittag hatten wir die Ehre, mit dem bereits angekündigten Dreigestirn unserer Stadt Bergisch Gladbach zu singe und zu danze. Neben kleinen Geschenken für die gesamte Rasselbande wurde unserer Leiterin Silke der Karnevalsorden verliehen. Prinz Bernd I, Bauer Jürgen und Jungfrau Gabi, es war toll mit euch! Ganz inspiriert haben auch wir unser eigenes Dreigestirn gefunden, wer findet es in der Galerie?
Am Donnerstag feierten wir mit unseren Eltern, aber auch einige Omas und Opas wurden in der Menge tanzend gesichtet! Nach einer Stärkung am Buffet führten unsere Maxis einen Tanz zum Lied: „Komm hol das Lasso raus“ auf. Auch das Kamelle-Werfen zur Freude der anderen Kids haben sie bravurös gemeistert.
Auch am Freitag hatten unsere Wühlmäuse, Grashüpfer, Raupen und unsere Löwenzähne noch genug Energie für den Besuch eines weiteren Dreigestirns, diesmal aus Rheidt bestehend aus Prinz Hans VII, Bauer Willi und Jungfrau Michaela.
Der Karnevalsvirus hat sichtbar und hörbar Einzug in die dieser Tage wirklich sehr Wilde Wiese genommen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Karnevalsmaraton und beenden für uns die Saisson mit einem dreifachen:
„Wilde Wiese Alaaf“
INFO Am Donnerstag hat uns unsere Fotografin WOLF Fotografie (www.fotografie-jw.de) besucht. Die Karnevalsportraits der Kinder sind in einigen Tagen in den Gruppen erhältlich. Der gesamte Erlös kommt der Einrichtung zugute.
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf Karneval! Diese Jahr werden wir sogar beglückt mit dem Besuch von zwei Dreigestirnen.
Los geht das bunte Treiben am Mittwoch, 02. Februar mit dem Besuch von Prinz Bernd I, Bauer Jürgen, und Jungfrau Gabi, dem Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach.
An Weiberfastnacht steigt die Karnevalsparty. Vorab nur für die Kleinen und ab 11:11 Uhr dann gemeinsam mit den Eltern.
Und am Freitag besucht uns das Rheidther Dreigestirn, bestehend aus Prinz Hans VII, Bauer Willi und Jungfrau Michaela) mit Gefolge aus Rheidt.
Wir freuen uns! Alaaf!
Wir haben unsere Terminübersicht aktualisiert. Schaut einmal rein. Spannendes tut sich für die Kinder an Karneval!
Hier geht´s zur Terminübersicht
Bitte schon einmal vormerken. Am Samstag, 19. September in der Zeit von 09:30 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab dem 9. September im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.
Für Getränke und Grillgut (auch halāl) wird gesorgt.
Eindrücke vom letzten Jahr:
In unserer Kindertagesstätte findet der Sommerflohmarkt rund ums Kind statt!
Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Schwangere mit Mutterpass ab 9:30 Uhr) könnt ihr wieder stöbern, kaufen und euch in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen stärken.
Wegen der tollen Angebote und der netten Atmosphäre zählen die Flohmärkte in der Wilden Wiese zu den beliebtesten in der Stadt! Ihr findet bei uns:
Dann besucht uns am Samstag, 29. August 2015, in der Kita Wilde Wiese, Jägerstraße 50, 51467 Bergisch Gladbach
Es lohnt sich!
Das Wilde Wiese Flohmarkt-Team
Eine ausführliche Anbieterinformation erhaltet ihr, wenn ihr eine Mail an wildewieseflohmarkt@yahoo.de schickt.
Die Vergabe der Anbieternummern erfolgt ebenfalls über diesen Kontakt. Bitte gebt bei Interesse neben eurem Namen auch eure Telefonnummer und die komplette Adresse an.
Wir freuen uns auf euch!
Wenn Paradiesvögel über ein Seil balancieren, eine Bande Clowns einem Fotografen das Leben schwermacht oder Jongleure in der Manege ihre Kunststücke aufführen, ist klar: Das Zirkusfieber hat die Wilde Wiese erfasst!
Am Freitag, 26. Juni, lag über dem Kita-Gelände Manegengeruch in der Luft. Eine Woche lang hatten sich die Kinder mit dem „Spielecircus Köln“ auf ihren großen Auftritt vorbereitet und fleißig ihre Kunststücke einstudiert. Um 15 Uhr hieß es dann: Manege frei für die Künstler und Akrobaten der Wilden Wiese!
Bei tollem Wetter brachten zahlreiche Eltern auch noch Omas, Tanten und Freunde mit, so dass die Plätze vor dem Zirkuszelt kaum ausreichten. Nach der Aufführung konnten sich die Besucher am Grill stärken, sich den Tag mit Popcorn versüßen oder ihr Glück beim Losverkauf versuchen. Für die Kinder ging der Tag nach der Aufführung weiter mit viel Action beim Kita-Sommerfest, auf dem die Besucher den Tag ausklingen ließen. Ein Highlight des Tages war der Losverkauf, bei dem es – dank der großzügigen Sponsoren – viele tolle Preise zu gewinnen gab.
Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren:
Little Star Kinderboutique, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach
Blumen Anton, Laurentiusstraße, Bergisch Gladbach
GDP Polizei, Köln
Schad Kräuterhaus, Hauptstraße, Bergisch Gladbach
Cappuccino Eiscafé, Hauptstraße, Bergisch Gladbach
Nudelzeit, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach
Montanus Apotheke, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach
CSC Coiffeur, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach
Wohnwerte Innenausstatter, Hauptstraße, Bergisch Gladbach
Einzig Art Tick Teehaus, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach
Fahrschule Stange, Leverkusen
Bastei-Lübbe Verlag, Köln
Offermann Lederwaren, Bergisch Gladbach
Kölnmesse, Köln
Bäckerei Lob, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach
Aral Tankstelle, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach
Rewe Gärtner, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach
Rewe Tönnies, Odenthal
Polizei Rheinisch Bergischer Kreis
Zahnarzt Dr. Friese, Bergisch Gladbach
Familie Papandreou, Bergisch Gladbach
GL-GO Tours, Frau Pütz, Bergisch Gladbach
Imona Moden, Bergisch Gladbach
Dorfbäckerei, Bergisch Gladbach
Apotheke in Paffrath, Bergisch Gladbach
Danke für die tollen Sachspenden!
Finanziell wurde das Projekt unterstützt von:
Degen Bauelemente, Overath
Erhart Kosmetik, Reuterstraße, Bergisch Gladbach
Metten Baumarkt, Bergisch Gladbach
Picks Gebäudeservice, Bergisch Gladbach
Buchhandlung Baudach, Köln
Herr Theisen
Die Kinder der Wilden Wiese sagen: Dankeschön, dass ihr uns dieses Projekt ermöglicht habt!
Ende Juni verwandelt sich der Garten der Wilden Wiese in einen Jahrmarkt: Popcorn, Zuckerwatte, verschiedene Stände und als Höhepunkt eine Zirkusvorführung von und mit den Kindern der Kita bilden den Abschluss dieses Kitajahrs. Jetzt schon den Termin vormerken: Freitag, 26. Juni, um 15 Uhr heißt es: Manege frei für die große Zirkusaufführung!
Zuvor müssen die Kinder ihre Kunststücke allerdings noch fleißig einstudieren. Bei der Zirkusprojektwoche vom 22. bis 26. Juni bereiten sich die Kinder mit dem „Spielecircus Köln“ in der Wilden Wiese auf ihren großen Auftritt vor. Das Projekt ist nicht nur ein herausragendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Erzieher und Eltern. Die Kinder werden ganz nebenbei und spielerisch psychomotorisch gefördert. Außerdem können sie kreativ werden und ihre Ausdrucksvielfalt erweitern. Dabei kommt es nicht auf Alter oder Fähigkeiten an: Alle stellen ein gemeinsames Projekt auf die Beine, zu dem jeder auf seinem Niveau und in seiner Rolle einen Beitrag leisten kann.
Am Tag der Zirkusaufführung steigt am 26. Juni zugleich das Sommerfest der Wilden Wiese, bei dem zum Abschluss des Kitajahrs noch einmal alle Familien und Erzieher der Kita zusammenkommen. Auf dem Wilde-Wiese-Jahrmarkt warten zahlreiche Stände, und es gibt alles, was das Herz begehrt: Von Popcorn und Zuckerwatte über Bratwurst vom Grill bis zum Getränkeverkauf. An Aktionsständen können sich die Jahrmarkt-Besucher auf dem Hüpfsack-Parcours oder beim Dosenwerfen beweisen oder am Glücksrad auf den richtigen Dreh hoffen. Tolle Preise gibt es auch bei der Tombola, deren Erlöse zur Finanzierung des Zirkusprojekts beitragen.
Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren, die das Projekt großzügig unterstützen! Über weitere Geld- oder Sachspenden für das Projekt, auf das unsere Kinder schon seit Wochen hinfiebern, würden wir uns sehr freuen! Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus.
Zur Zeit suchen wir eine/n Erzieher/in und eine/n Gruppenleiter/in für die Wilde Wiese.
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen.
Bitte schon einmal vormerken. Am Samstag, 25. April in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für die warme Jahrezeit.
Die Liste mit den Aufgaben hängt ab 13. April im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.
Für Getränke und Grillgut (auch halāl) wird gesorgt.
Eindrücke vom letzten Jahr:
Am kommenden Samtag, 14. März 2015 ist es wieder so weit. In unserer Kindertagesstätte findet der Frühlingsflohmarkt rund ums Kind statt!
Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Schwangere mit gültigem Mutterpass ab 9:30 Uhr) könnt Ihr wieder stöbern, kaufen und Euch in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen stärken.
Wegen der tollen Angebote und der netten Atmosphäre zählen die Flohmärkte in unserer Kita zu den beliebtesten in der Stadt! Ihr findet bei uns:
Besucht uns am 14. März 2015 in der Kita Wilde Wiese, Jägerstraße 50, 51467 Bergisch Gladbach.
Es lohnt sich!
Das Wilde Wiese Flohmarkt-Team
wildewieseflohmarkt@yahoo.de
Am Mittwoch vor Weiberfastnacht besuchte uns das Dreigestirn aus Odenthal-Blecher. Seine Hoheit Prinz Thorsten I. (Thorsten Bloek), der Bauer Alfred (Alfred Scholz) und die Jungfrau Angelina (Angeline Kasthold) beindruckten alle Kinder.
An Weiberfastnacht trafen sich alle „Wilde Wiese Kinder“ morgens bunt kostümiert in ihren Gruppen. Bei Karnevalsmusik wurde getanzt und gespielt. Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt haben, trafen wir uns gegen 10:45 Uhr in der Turnhalle und tanzten gemeinsam. Ab 11:11 Uhr kamen die ersten Eltern, um mit uns zu feiern.
Um 11:30 Uhr begann unsere große Modenschau. Wir konnten Piraten, Prinzessin, Clowns und viele andere Kostüme bewundern. Anschließend tanzen wir gemeinsam unter Anleitung der Raupengruppe den Flummitanz.
Dann war es endlich soweit, das Buffet wurde eröffnet. Fantasievoll verkleidete Eltern und Kinder stärkten sich mit Brötchen, Würstchen und Berlinern.
Viele Kinder tanzten noch weiter in der Turnhalle bis um 13:00 Uhr die Einrichtung schloss und allen nach Hause ging um weiter zu feiern.
In unserer Kindertagesstätte findet der Frühlingsflohmarkt rund ums Kind statt!
Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Schwangere mit gültigem Mutterpass ab 9:30 Uhr) könnt Ihr wieder stöbern, kaufen und Euch in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen stärken.
Wegen der tollen Angebote und der netten Atmosphäre zählen die Flohmärkte in unserer Kita zu den beliebtesten in der Stadt! Ihr findet bei uns:
Dann besucht uns am 14. März 2015 in der Kita Wilde Wiese, Jägerstraße 50, 51467 Bergisch Gladbach
Es lohnt sich!
Das Wilde Wiese Flohmarkt-Team
Eine ausführliche Anbieterinformation erhaltet Ihr, wenn Ihr eine Mail an wildewieseflohmarkt@yahoo.de schickt.
Die Vergabe der Anbieternummern erfolgt ebenfalls über diesen Kontakt. Bitte gebt bei Interesse neben Eurem Namen auch Eure Telefonnummer und die komplette Adresse an.
Wir freuen uns auf Euch!