Unser Ansatz

Im Mittelpunkt steht Ihr Kind

Unserem pädagogischen Handeln, unseren Überlegungen und unserem praktischen Tun liegt ein ganz bestimmtes Bild vom Kind zu Grunde. Dabei orientieren wir uns am „Situationsansatz“. Wir verstehen das Kind als eine individuelle und soziale Persönlichkeit, das mit seiner Vielzahl an Erfahrungen, Interessen, Neigungen, Fähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen größte Achtung und Wertschätzung zu erfahren hat. Das Kind als kompetentes und aktives Wesen zu sehen, ist ein wesentlicher Grundgedanke unserer Pädagogik.

Das Ziel des situationsorientierten Ansatzes ist, dem Kind bei der Bewältigung seiner gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituation zu helfen.

Wir nehmen Ihr Kind ernst und möchten sein Bestreben, die Welt zu entdecken, unterstützen und begleiten.Dabei legen wir den „situationsorientierten Ansatz“ zu Grunde. Die pädagogische Arbeit geht in unserer Einrichtung vom Kind aus, denn die Interessen, Fähigkeiten, Gedanken, Gefühle und Wünsche beeinflussen das tägliche miteinander Leben und Lernen.

Dem situationsorientierten Ansatz liegt ein ganzheitliches Menschenbild zugrunde, das neben kindlicher Stärke und Kompetenz auch kindliche Hilflosigkeit, Unerfahrenheit und Schutzbedürftigkeit berücksichtigt.

Die Merkmale des situationsorientierten Ansatzes sind:

  • Orientierung an den Lebenssituationen, Erfahrungen und den Bedürfnissen von Kindern
  • Unterstützung der Eigenaktivität von Kindern
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Öffnung zum Gemeinwesen
  • Offene Planung

Sie möchten noch mehr über unseren Ansatz erfahren? Nehme Sie gern mit und Kontakt auf.