Unsere „Geschichte“
Im Jahr 1988 fehlten in den Stadtteilen Hebborn-Rommerscheid viele Kindergartenplätze. Hortplätze und Tagesstättenplätze waren gar nicht vorhanden.
Aus diesem Grund gründete sich am 14.03.1988 der Elternverein Hebborn- Rommerscheid e.V. und sorgt somit seit mehr als 25 Jahren dafür, dass Eltern in ihrem Einzugsgebiet gute Betreuungsangebote für ihre Kinder vorfinden.
Ziel des Vereins war es, eine Tageseinrichtung für Kinder zu schaffen, in der Wert gelegt wird auf eine kindgerechte, naturverbundene und kreativitätsfördernde Umgebung.
Die neue Kindertagesstätte sollte ein Ort sein, an welchem behinderte und nichtbehinderte Kinder, gleich welcher Staatsangehörigkeit, Konfession oder sozialer Schicht sie angehören, sich rundum wohl und geborgen fühlen. Ein Ort, der ihnen das bietet, was sie brauchen und an dem sie sich aufgehoben fühlen.
Seit dem 1.4.1991 bewohnen wir nun die „Wilde Wiese“ mit einem großen, hügeligen, wunderschönen und abwechslungsreichen Außengelände. In unserem „wilden Garten“ befindet sich alter Baumbestand, viele Sträucher, Hecken und Beete, die interessante Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken der Natur bieten.
Mit unserem eigenen Bauwagen genießen wir einen zusätzlichen Raum, um uns kreativ, forschend und handwerklich ausprobieren zu können.
So schaut´s bei uns aus

















