Raus mit dem alten Sand

Die Sandkästen brauchten frischen Sand.
Bevor schöner, neuer Sand rein kann, musste der alte Sand erstmal raus.
Bei eisigen Temperaturen wurde allen spätestens nach der dritten Schubkarrenladung warm.
Die mitgebrachten Kinder spielten fröhlich im Schnee oder halfen fleißig mit,
den Sand aus dem Sandkasten in die Schubkarre zu schippen und in den Container zu laden.
Am Ende war der Container voll und wir zufrieden.

Die Muskeln, von Bizeps über Unterarme bis in den Rücken, strahlten am nächsten Tag das wohlige Gefühl von “Ich war produktiv und erfolgreich.” aus.

Vielen Dank für den tatkräftigen Einsatz.

Ende April (23.) geht’s dann in die andere Richtung:
Da kommt der frische Sand und die
Sandkästen werden wieder befüllt.
Wir freuen uns auf viele fleißige Hände,
so dass unsere Kinder viel neuen Sand zum
Buddeln, für Förmchen und Burgen bauen haben werden.

Bilder: Manuel Just
Text: Christiane Weyer und Florian Höger

Vormerken! Wilde Wiese Arbeitsfest am 30. September

Bitte schon einmal vormerken:
Am Samstag, 30. September in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab dem 19. September im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc. bitte mitbringen.
Und natürlich sind auch alle Kinder willkommen, um bei der Apfelernte mitzuhelfen!
Bei gutem Wetter wird zum Abschluss gegrillt.

Und noch ein Arbeitsfest – Samstag 19. November vormerken!

sonneblumeAm Samstag, den 19. November in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für den Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab sofort im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc. bitte mitbringen. Bei gutem Wetter wird im Abschluss gegrillt.

Umstellung auf vier Arbeitssamstage pro Kitajahr
Es hatte sich im vergangenen Jahr gezeigt, dass zwei Arbeitssamstage leider nicht ausreichen, um die anfallenden Aufgaben zu erledigen. Deshalb wurde im Kitarat beschlossen, auf vier Arbeitssamstage umzustellen, von denen sich jeder an zwei Terminen verbindlich beteiligen soll.

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an den Elternrat (elternrat@kita-wildewiese.de).

Vormerken! Wilde Wiese Arbeitsfest am 24. September

cache_24202982110d85

Bitte schon einmal vormerken:
Am Samstag, 24. September in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab sofort im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.
Bei gutem Wetter wird zum Abschluss gegrillt.

Vormerken! Das Wilde Wiese Arbeitsfest am 23. April

Bitte merkt schon einmal den Samstag, 23. April  vor. In der Zeit von 09:30 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für die warme Jahrezeit.

Die Liste mit den Aufgaben hängt ab 12. April im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.

Für Getränke und Grillgut wird gesorgt.

Vormerken! Wilde Wiese Arbeitsfest am 19. September

Bitte schon einmal vormerken. Am Samstag, 19. September in der Zeit von 09:30 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab dem 9. September im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.

Für Getränke und Grillgut (auch halāl) wird gesorgt.

Eindrücke vom letzten Jahr:arbeitsfest

Vormerken! Das Wilde Wiese Arbeitsfest am 25. April

Bitte schon einmal vormerken. Am Samstag, 25. April  in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für die warme Jahrezeit.

Die Liste mit den Aufgaben hängt ab 13. April im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.

Für Getränke und Grillgut (auch halāl) wird gesorgt.

Eindrücke vom letzten Jahr:arbeitsfest