Paradiesvögel und Akrobaten: So war das Zirkusfest in der Wilden Wiese

Wenn Paradiesvögel über ein Seil balancieren, eine Bande Clowns einem Fotografen das Leben schwermacht oder Jongleure in der Manege ihre Kunststücke aufführen, ist klar: Das Zirkusfieber hat die Wilde Wiese erfasst!

Am Freitag, 26. Juni, lag über dem Kita-Gelände Manegengeruch in der Luft. Eine Woche lang hatten sich die Kinder mit dem „Spielecircus Köln“ auf ihren großen Auftritt vorbereitet und fleißig ihre Kunststücke einstudiert. Um 15 Uhr hieß es dann: Manege frei für die Künstler und Akrobaten der Wilden Wiese!

Bei tollem Wetter brachten zahlreiche Eltern auch noch Omas, Tanten und Freunde mit, so dass die Plätze vor dem Zirkuszelt kaum ausreichten. Nach der Aufführung konnten sich die Besucher am Grill stärken, sich den Tag mit Popcorn versüßen oder ihr Glück beim Losverkauf versuchen. Für die Kinder ging der Tag nach der Aufführung weiter mit viel Action beim Kita-Sommerfest, auf dem die Besucher den Tag ausklingen ließen. Ein Highlight des Tages war der Losverkauf, bei dem es – dank der großzügigen Sponsoren – viele tolle Preise zu gewinnen gab.

Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren:

Little Star Kinderboutique, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach

Blumen Anton, Laurentiusstraße, Bergisch Gladbach

GDP Polizei, Köln

Schad Kräuterhaus, Hauptstraße, Bergisch Gladbach

Cappuccino Eiscafé, Hauptstraße, Bergisch Gladbach

Nudelzeit, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach

Montanus Apotheke, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach

CSC Coiffeur, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach

Wohnwerte Innenausstatter, Hauptstraße, Bergisch Gladbach

Einzig Art Tick Teehaus, Am alten Pastorat, Bergisch Gladbach

Fahrschule Stange, Leverkusen

Bastei-Lübbe Verlag, Köln

Offermann Lederwaren, Bergisch Gladbach

Kölnmesse, Köln

Bäckerei Lob, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach

Aral Tankstelle, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach

Rewe Gärtner, Odenthaler Straße, Bergisch Gladbach

Rewe Tönnies, Odenthal

Polizei Rheinisch Bergischer Kreis

Zahnarzt Dr. Friese, Bergisch Gladbach

Familie Papandreou, Bergisch Gladbach

GL-GO Tours, Frau Pütz, Bergisch Gladbach

Imona Moden, Bergisch Gladbach

Dorfbäckerei, Bergisch Gladbach

Apotheke in Paffrath, Bergisch Gladbach

Danke für die tollen Sachspenden!

 

Finanziell wurde das Projekt unterstützt von:

Degen Bauelemente, Overath

Erhart Kosmetik, Reuterstraße, Bergisch Gladbach

Metten Baumarkt, Bergisch Gladbach

Picks Gebäudeservice, Bergisch Gladbach

Buchhandlung Baudach, Köln

Herr Theisen

Die Kinder der Wilden Wiese sagen: Dankeschön, dass ihr uns dieses Projekt ermöglicht habt!

Jetzt für unser Bauwagen-Projekt abstimmen!

Auf eure Stimmen kommt es an: Helft mit, unseren neuen Bauwagen mit Leben zu füllen!

Dieser Bauwagen steht ab Mitte Oktober auf dem Außengelände der Wilden Wiese

Dieser Bauwagen steht ab Mitte Oktober auf dem Außengelände der Wilden Wiese

Dank des Engagements zahlreicher Eltern bekommen die Kinder der Wilden Wiese im Spätherbst einen Bauwagen zum Forschen und Experimentieren. Doch der muss noch mit Leben gefüllt werden – und jeder kann dabei mit ein paar Klicks einen wichtigen Beitrag leisten: Die Wilde Wiese macht mit beim Vereins-Wettbewerb „Wir für die Region Rhein Berg“. Online kann jeder seine Stimme für seinen Favoriten unter den Vereinen abgeben. Dem Gewinnerprojekt winkt eine Prämie von 3000,- Euro! Mit einem Gewinn wollen wir das Forschungslabor für unsere Kinder ausstatten und Weiterbildungen für unsere Erzieher ermöglichen.

Mitmachen ist ganz einfach:

Die Zeit läuft – das Voting endet am 5.11. um 12 Uhr

Mit einer Minute Zeitaufwand kann jeder dazu beitragen, die Kita für unsere Kinder noch schöner zu machen!

Bringen wir gemeinsam die Wilde Wiese auf Platz 1!

Sprecht auch eure Familie, Kollegen und Freunde an – wir brauchen so viele Unterstützter wie möglich, denn jeder kann nur einmal abstimmen!