Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

… – und wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien.
img_3412
Das Wilde Wiese Team und der Vorstand wünschen allen Familien Frohe Weihnachten, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in 2018. Bis im nächsten Jahr!

 

Rückblick:

Nachdem wir die Eingewöhnungsphasen erfolgreich abgeschlossen hatten und alle Kinder/ Familien gut gestartet sind, begannen unsere Proben, für unser Vogelhochzeitsfest.
Am 14.10 konnten wir bei herrlichem Wetter unser eigentliches Sommerfest, mit allen Familien, nachholen.
Gestaret sind wir mit der Aufführung der Vogelhochzeit, die von allen Kindern, zusammen mit ihren Erzieherinnen, eingeübt wurde.
Neben Vogelmama/ papa/ kind zeigten bunt gemischte Gruppen, mit selbstgemachten Kostümen, eine tolle Show.
Anschließend gestaltete sich das Fest, gut gelaunt, mit kleinen Spielständen (Vogelnest bauen, Regenwurm (Gummibärchen) suchen..) und Kinderschminken.
Wie auch im letzten Jahr gab es wieder eine Schätzaufgabe, mit einem tollen Preis.
Mit dem richtigen Tipp, wie viel Vogelfutter sich in dem Behälter befindet, konnte ein Gutschein für den Affen- und Vogelpark gewonnen werden.

Die Bühne im Garten

Als Verbindung zum Fest, gestaltete jede Gruppe mit den Kindern eine passende Vogellaterne zu Sankt Martin.
Am 08.11 sind wir mit vielen bunten und tollen leuchtenden Laternen durch die Straßen gezogen. Im Garten erwartete uns ein hübsches Martinsfeuer.
Zum Aufwärmen gab es Glühwein für die Großen und Kakao für die Kinder. Selbstverständlich gab es auch leckere Weckmänner.

Die Weihnachtszeit gestaltete jede Gruppe, mit Liedern, Bastelangeboten, Plätzchen backen oder Geschichten lesen.
Am 06.12 besuchte der Nikolaus alle Kinder in der Turnhalle und hat jedem einen leckeren Schokonikolaus mitgebracht.
Am 13.12 haben wir erneut Besuch bekommen. Uns wurde eine tolle Zaubershow vorgeführt, die uns sehr gefallen hat und bei der wir sogar mitmachen konnten.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Luftballon-Tier.
Die Weihnachtsgeschenke für die Kinder, versteckten sich in dem Adventskalender, den jede Gruppe selbst gestaltet hat.
Zusätzlich durfte sich jede Gruppe über ein neues Spiel freuen.

img_3388

Wichtig: Herbstfest am Samstag in der Wilden Wiese

sonneblume

Wir haben Glück und das Wetter ist uns für Samstag freundlich gesinnt. Das Herbstfest findet daher um 14:00 Uhr in der Wilden Wiese statt (und nicht wie ursprünglich geplant in den Räumen der Kirchen zum Heilsbrunn).

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an das Team.

Vormerken! Wilde Wiese Arbeitsfest am 30. September

Bitte schon einmal vormerken:
Am Samstag, 30. September in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab dem 19. September im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc. bitte mitbringen.
Und natürlich sind auch alle Kinder willkommen, um bei der Apfelernte mitzuhelfen!
Bei gutem Wetter wird zum Abschluss gegrillt.

Anmeldung zum Herbst-Flohmarkt

Wir möchten alle Freunde des Wilde-Wiese-Flohmarktes herzlich einladen, auf unserem nächsten Herbst-Flohmarkt am Samstag, den 23. September 2017, schöne Herbst- und Winterkleidung, Spielsachen, Fahrräder, Dreiräder, Bücher, Umstandskleidung, Babysachen oder, oder, oder in der Wilden Wiese zu verkaufen.

Interessenten melden sich bitte ab Freitag 08. September 2017 um 18 Uhr per E-Mail an: flohmarkt@kita-wildewiese.de.

Über die E-Mail Adresse können auch weitere Informationen für Anbieter anfordert werden.

Bitte beachten: Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Anbieterplätzen vorhanden. Wer also als erstes kommt, der mahlt zuerst…

Wichtig: Vorher eingehende E-Mails können bei der Platzvergabe leider nicht berücksichtigt werden und werden gelöscht.

Herzlich Willkommen im neuen Kitajahr

Herzlich Willkommen zurück in der Wilden Wiese…

Herzlich Willkommen neues Kitajahr 2017/ 2018…

Hallo liebe „alten“ und „neuen“ Eltern!

Ab sofort startet unser neues Kitajahr.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kollegen einen guten Start!!
Wir beginnen in den ersten Wochen mit den Eingewöhnungsphasen unserer neuen Wilde Wiese Kindern.
Weitere Infos zum Start u.ä. gibt es in euren Gruppen.

Die Websiteinfos ‚unsere Gruppen‘ und die ‚Teamseite‘ bringen wir in den nächsten Wochen auf aktuellen Stand.

 

Vormerken! Herbst-Flohmarkt am Sa. 23. September

IMG_0614

Nur ein Bereich unseres Flohmarktes. Alles nach Größen und Artikelart vorsortiert!

Hallo liebe Flohmarkt Fans,

notiert euch schon mal den Tag: Unser Herbst-Flohmarkt findet am Samstag, den 23. September 2017 statt .

Details folgen im Herbst!

Bis dahin wünschen wir euch allen einen tollen, unvergesslichen Sommer.

Euer

Wilde Wiese Flohmarkt Team

Frühlingsflohmarkt am 18. März

Flohmarkt in der Wilden WieseWir möchten alle Freunde des Wilde-Wiese-Flohmarktes herzlich einladen, auf unserem nächsten Flohmarkt am Samstag, den 18. März 2017, schöne Frühlings- und Sommerkleidung, Spielsachen, Fahrräder, Dreiräder, Bücher, Umstandskleidung, Babysachen oder, oder, oder in der Wilden Wiese zu verkaufen.

Interessenten melden sich bitte ab Freitag 03. März 2017 um 18 Uhr per E-Mail an: flohmarkt@kita-wildewiese.de.

Über die E-Mail Adresse können auch weitere Informationen für Anbieter anfordert werden.

Bitte beachten: Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Anbieterplätzen vorhanden. Wer also als erstes kommt, der mahlt zuerst…

Wichtig: Vorher eingehende E-Mails können bei der Platzvergabe leider nicht berücksichtigt werden und werden gelöscht.

Für alle internen Anbieter gilt auch diesmal: Die Anbieternummernvergabe erfolgt durch Listenaushang in der Wilden Wiese.

„In der Wichtelwerkstatt“

Vier aufregende Wochen liegen nun hinter uns und die Weihnachtstage stehen vor der Tür.
Der Weihnachtsbaum in unserem Flur wurde eifrig mit bunten Kugeln und selbstgebastelten Werken geschmückt.

Das war unsere diesjährige Adventszeit im Kindergarten…

Auch dieses Jahr waren wir wieder beteiligt und haben fleißig in der Kita, aber auch zu Hause, Schuhkartons mit Klamotten, Spielzeug, Kuscheltieren, Büchern u.ä. gepackt. Wir teilen diese gerne mit anderen Kindern, die so Unterstützung erhalten und feuen uns auf diese Weise ein stückweit helfen zu können.

Musikalisch begleitet wurde unsere Adventszeit nicht nur durch klassische Weihnachtslieder, sondern besonders durch unsere Kitalieder „Durch den Tannenwald“, „In der Wichtelwerkstatt“ und eine „Eigenkomposition von Jingel Bells“.

Unter dem Motto “ In der Wichtelwerkstatt“ waren alle Kinder fleißig und haben durch ihre tatkräftigen Bastel- und Backkünste einen tollen Basar aufgebaut, den wir voller Stolz auf unserem Weihnachtsmarkt präsentieren konnten. Viele hübsche Kunstwerke konnten bestaunt und für kleines Geld gekauft werden. Stärkung gab es am Glühwein-/ Kakoastand, sowie am Grill.
Wir hatten einen schönen, vorweihnachtlichen Abend mit allen Familien der Wilden Wiese.

Unseren diesjährigen Kinder- Weihnachtstag haben wir mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffett gestartet. Am Nachmittag besuchte uns dann ein musikalisches Mitmachtheater, mit der Geschichte ‚Warten bis das Christkind kommt‘.

Im Gruppenalltag hat jede Gruppe für sich die Adventszeit weiterhin gestaltet, wie z.B. mit selbstgestalteten Adventskränzen, Adventskalendern, Basteleien, gebacken, gesungen, den Weihnachtsmarkt besucht, Adventscafe veranstaltet und vieles mehr…

Zum Schluss bleibt uns noch zu sagen,
Wir wünschen allen Familien schöne Weihnachtstage, im Kreise der Familie und den Liebsten. Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
Alles Gute und liebe Grüße, das Wilde Wiese Team!

Hier noch ein paar Fotos aus der „Wichtelwerkstatt“ :

Und noch ein Arbeitsfest – Samstag 19. November vormerken!

sonneblumeAm Samstag, den 19. November in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für den Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab sofort im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc. bitte mitbringen. Bei gutem Wetter wird im Abschluss gegrillt.

Umstellung auf vier Arbeitssamstage pro Kitajahr
Es hatte sich im vergangenen Jahr gezeigt, dass zwei Arbeitssamstage leider nicht ausreichen, um die anfallenden Aufgaben zu erledigen. Deshalb wurde im Kitarat beschlossen, auf vier Arbeitssamstage umzustellen, von denen sich jeder an zwei Terminen verbindlich beteiligen soll.

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an den Elternrat (elternrat@kita-wildewiese.de).

Vormerken! Wilde Wiese Arbeitsfest am 24. September

cache_24202982110d85

Bitte schon einmal vormerken:
Am Samstag, 24. September in der Zeit von 09:30 bis ca. 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für Herbst und Winter. Die Liste mit den Aufgaben hängt ab sofort im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.
Bei gutem Wetter wird zum Abschluss gegrillt.

Herbst-/Winterflohmarkt am Samstag 10. September

Am Samstag, den 10. September, öffnet von 10:00 – 12:30 Uhr unser Herbst-/Winterflohmarkt  in der Wilden Wiese seine Türen.

Werdende Mütter dürfen, gegen Vorlage Ihres Mutterpasses, schon ab 9:30 Uhr stöbern.

Angeboten werden viele schöne Dinge, wie z. B.

  • Baby- und Kinder-Kleidung bis Gr. 164
  • Umstandsmode
  • Babyzubehör/Erstausstattung (Kinderwagen, Autositze, etc)
  • Ratgeber (Baby, Geburt, Erziehung)
  • Schuhe, Baby-Größen bis Kinderschuhe Gr. 38
  • Kita-/Schultaschen
  • Kinderbücher/(Baby)Spielzeug
  • Fahrradhelme

Wer eine Pause einlegen möchte, kann sich an unserem reichhaltigen Kuchenbuffet stärken, Waffeln schlemmen und dazu eine Tasse Kaffee trinken.

Und zu guter Letzt: Der Erlös des Flohmarktes kommt den Kindern der Wilden Wiese zu Gute :o)

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Flohmarkt, Samstag, 10. September, 10:00 – 12:30 Uhr, Kita Wilde Wiese, Jägerstr. 50, 51467 Bergisch Gladbach (Link zur Anfahrt/Google Maps)

Kontakt: flohmarkt@kita-wildewiese.de

Eindrücke vom letzten Flohmarkt im Frühling:

Unser Fußball Sommerfest 2016

Passend zum Start der diesjährigen Fußball Europameisterschaft, feierte die Wilde Wiese ihre Fußball EM- Party.

Für den Samstag verwandelte sich der Garten in eine spektakuläre Fußballlandschaft.

Mit selbst gebastelten Tickets und einer Deutschlandkette für jedes Kind, stürmten alle Kinder, Eltern, Omas und Opas zum Fest.

Tolle Spielattraktionen, wie ein Fußballparkkur oder Torwandschießen, begeisterten klein und groß.
Unser Tippspiel, wie viele M&M’s befinden sich in der Vase, lief erfolgreich und eine Familie ging als glückliche Gewinner hevor.

Zur Stärkung gab es passend Stadionwürste im Brötchen, leckere selbst gebackene Fußballkuchen, verschiedene Getränke und sogar alkoholfreie Cocktails.

Als Highlight ertönte der Anpfiff zum großen Fußballspiel zwischen den Vätern und Söhnen. Mit toller Stimmung der Zuschauer wurden unsere Spieler tüchtig angefeuert und lieferten sich ein tolles Match.
Zur Siegerehrung gab es für alle Spieler eine Medaille.

Vorab heizten unsere Cheerleader, unter der Leitung von zwei Kolleginnen, mit ihrem Tanz die Stimmung ein.

Wir hatten wieder ein sehr schönes Sommerfest mit ganz viel Spaß und guter Laune.

Forscherzentrale im Bauwagen eröffnet

Der Kindergarten „Wilde Wiese“ in Bergisch Gladbach machte am Mittwochnachmittag seinem Namen alle Ehre! Ein neu angeschaffter kunterbunter Bauwagen im Garten der Einrichtung machte alle Kinder ordentlich neugierig – bis jetzt! Denn am Mittwoch, 4. Mai, wurde feierlich das Band zerschnitten und endlich die Türe geöffnet.

Dahinter verbirgt sich eine „wilde Spaß-, Forschungs- und Experimentierzentrale“. In dem Bauwagen, der mit Lupen, einer Werkbank und verschiedenen Gefäßen ausgestattet ist, können die Kinder der Einrichtung spielerisch viel über Natur und Umwelt erfahren – und mit eigenen Händen erleben. Bei einem Bauwagen-Eröffnungsfest haben Eltern und Erzieher die neue Forschungszentrale mit einer ordentlichen Portion Kreativität, Energie und Zeit präsentiert und für jede Menge strahlende Gesichter gesorgt.

Neues Zuhause für Regenwürmer

Auf der „Wilden Wiese“ der Kita konnten die Kinder an unterschiedlichen Stationen Natur erleben und experimentieren: In einem Glasgefäß schichteten die Nachwuchsforscher Sand und Erde auf und gestalteten so ein neues Zuhause für Regenwürmer. Die Würmer suchten sie selbstverständlich eigenhändig und trugen sie in ihr neues Zuhause. Wie sich die Würmer in ihrem neuen Wohnsitz bewegen, können die Kleinen nun täglich beobachten.

Vor dem Bauwagen pusteten die Kinder riesengroße Seifenblasen in die Luft und brachten sie mit dem Finger zum Platzen. Auf einer Wasserstraße ließen die Kids, Boote fahren, bauten Dämme und beschleunigten oder bremsten die Boote mit variierenden Wassermengen. Auch einige neu eingepflanzte Blumen schmücken nun den Garten der integrativen Kita im Herzen von Bergisch Gladbach, die von einer Elterninitiative betrieben wird.

Warteschlange am Barfuß-Erlebnispfad

Im Inneren des Bauwagens ging es hörbar musikalisch zur Sache: Die Kinder füllten unterschiedliche Wassermengen in hohe Glasflaschen und bauten sich so ein eigenes Xylofon, auf dem sie fleißig spielten. Hinter dem Bauwagen befand sich ein Barfuß-Erlebnispfad, für den die Kids sogar eine Warteschlange in Kauf nahmen.

Nicht zuletzt verewigten die Kinder sich an disem aufregenden Nachmittag mit bunten Handabdrücken auf einem riesigen Sonnenschirm, der ab jetzt hoffentlich ununterbrochen im Einsatz ist. Nach spannenden Stunden und einer ordentlichen Stärkung am Kuchenbuffet freuen sich nun alle Kinder auf die nächsten Aktionen im und um den Bauwagen in der „Wilden Wiese“.

112- Feuerprojekt der Maxi’s

Vom 4. April bis zum 15.April haben unsere 20 Maxis, gemeinsam mit uns Wilde Wiese Feuerwehrfrauen Sylke und Anja, das Thema ‚Feuer‘ genauer kennengelernt.

Die Kinder haben die einzelnen Schritte gelernt, wie ein Streichholz angezündet wird und dann eine Kerze zum Leuchten gebracht.
Sie haben sich Gedanken dazu gemacht, was brennt und was nicht brennt. Dazu wurden verschiedene  Materialien ausprobiert.

Außerdem haben wir anhand von Bildkarten gesehen, wie wir uns bei einem Feuer richtig verhalten. Was wir tun sollen und was wir nicht machen sollten.
Die letzte Übung war das telefonieren, mit einem Übungstelefon.

Als Überraschung gab es während dem Projekt eine Feuershow als Puppentheater.

Zum Abschluss haben wir in zwei Gruppen die Feuerwehrwache in Bergisch Gladbach- Mitte besucht und haben dort ganz viel besichtigen und selber ausprobieren können.

Hier ein paar Eindrücke:

 

Vormerken! Das Wilde Wiese Arbeitsfest am 23. April

Bitte merkt schon einmal den Samstag, 23. April  vor. In der Zeit von 09:30 bis 15:00 Uhr machen wir Eltern gemeinsam die Wilde Wiese fit für die warme Jahrezeit.

Die Liste mit den Aufgaben hängt ab 12. April im Foyer aus (bitte vorab eintragen). Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc bitte mitbringen.

Für Getränke und Grillgut wird gesorgt.