!!! Flohmarkt in der Wilden Wiese !!!

Es ist wieder soweit, der nächste Flohmarkt steht vor der Tür.

Ihr seid herzlich eingeladen sowohl am 

Samstag Abend den 18. März 2023 von 19:00-21:00 Uhr(Schwangere ab 18:30 Uhr)

als auch am 

Sonntag Morgen den 19. März 2023 von 10:00-12:00 Uhr

vorbei zu schauen und zu stöbern. 

Unser Flohmarkt bietet Umstandsmode, Baby- und Kinderkleidung von Größe 50 bis 152, Babyzubehör, Ratgeber, Schuhe, Spielsachen, Bücher, DVDs, Hörspiele/Kindermusik und vieles mehr. Die Sachen sind thematisch in verschiedenen Räumen auf Tischen vorsortiert und werden im Laufe des Flohmarktes mehrmals nachsortiert!

Am Samstag könnt ihr Euch zudem mit Drinks und Fingerfood und am Sonntag mit Kaffee und Kuchen stärken.

Eure Kinderzimmer quellen über und Ihr möchtet selbst bei unserem Flohmarkt verkaufen? Wie schön!

Die Anmeldung erfolgt am 04.03.2023 um 18:00 Uhr an flohmarkt@kita-wildewiese.deVerfügbare Plätze werden nach Eingang der E-Mails vergeben: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Kita Wilde Wiese!

Jägerstraße 50
51467 Bergisch Gladbach

Kinderflohmarkt in der Wilden Wiese

Vorsortierter Kinderflohmarkt in der Wilden Wiese!

Nach langer Corona bedingter Pause ist es bald endlich wieder soweit. Unsere Kindertagesstätte veranstaltet einen Flohmarkt.
Auch diesmal findet dieser wieder an zwei aufeinander
folgenden Tagen statt!

Ihr seid herzlich eingeladen sowohl am
Samstag Abend den 03. September 2022 von 18:00- 21:00 Uhr, als auch am
Sonntag Morgen den 04. September 2022 von 10:00- 12:00 Uhr vorbei zu schauen und zu stöbern.

Unser Flohmarkt bietet Umstandsmode, Baby- und
Kinderkleidung von Größe 50 bis 152, Ratgeber, Schuhe, Spielsachen, Bücher, DVDs, Hörspiele/Kindermusik und vieles mehr.

Die Sachen sind thematisch in verschiedenen
Räumen auf Tischen vorsortiert und werden im Laufe des Flohmarktes mehrmals nachsortiert!

Es besteht Maskenpflicht!
Zudem gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, in der Kita Wilde Wiese!

Wir sind online

Neben unserer Website gehen wir einen nächsten Schritt der heutigen Zeit mit und blicken ein in die Welt der Social Media Plattformen.

Die Wilde Wiese ist nun auf Instagram und mit einer eigenen Facebookseite zu finden.

Mit diesen Portalen bekommen wir die Möglichkeit uns als Kita und einzelne Kitaeinblicke nochmal gezielter und attraktiver zeigen und darstellen zu können.

Ihr seid herzlich eingeladen uns zu folgen!
https://www.instagram.com/kitawildewiese/
https://www.facebook.com/kitawildewiese

Seid gespannt und lasst euch inspirieren!

Karneval in der Wilden Wiese

„Unsere Phantasie- Helden sind am Start, der Karnevalszug steht parat.“ 

Unter diesem Motto steigt dieses Jahr die Karnevalsparty, in der Wilden Wiese.

In unseren Kinderkonferenzen sind die Kinder schon ganz fleißig gewesen und haben zusammen mit den Erziehern ihr Karneval geplant.

Das Thema der diesjährigen Karnevalszeit “Phantasie- Helden“, ist auf Grundlage der Kinderideen entstanden
(Eiskönigin, Ninjago, Einhörner, PawPatrol, PJ Masks, Dinos und vieles mehr…).

Alle Kinder können also lustig und bunt kostümiert in den Kindergarten kommen
– einfach so, wie jeder mag- und mit uns feiern, tanzen, spielen und schmausen.

Unser Kinderdreigestirn, das im Kinderparlament gewählt wurde, steht bereits in den Startlöchern und bereitet sich auf den großen Auftritt vor.

An dieser Stelle rufen wir einmal aus, auf unser Dreigestirn:
Wilde Wiese Alaaf ; Kinderdreigestirn Alaaf; Phantasie-Helden Alaaf !!

Worüber wir uns auch sehr freuen ist, dass uns das Dreigestirn vom Festkomitee Bergische Jecken aus Odenthal Blecher, am Mittwoch vor Karneval, besuchen kommt.

Donnerstag steigt dann die große Party.
An diesem Tag ziehen wir alle zusammen (Kinder, Erzieher, Eltern) gegen 11.30 bis 12.30 Uhr mit unserem „Wilde Wiese Karnevalszug“ durch die Straßen (Engelsfuhr/ Jägerstr.).
Es wäre schön, wenn möglichst viele Nachbarn, Freunde, Ehemalige und alle die sonst Lust und Spaß daran haben, unseren Umzug unterstützen und am Wegesrand stehen, mitfeiern und fleißig Kamelle rufen und sammeln.

Vielen Dank! Wir freuen uns, viele dort begrüßen zu können!

 

Wilde Wiese Kinderflohmarkt

Vorsortierter Kinderflohmarkt in der Wilden Wiese

Unsere Kindertagesstätte veranstaltet auch diesen Herbst wieder einen Flohmarkt an zwei aufeinander folgenden Tagen.

Ihr seid herzlich eingeladen sowohl am
Samstag Abend den 28. September 2019 von 19:00-21:00 Uhr
als auch am
Sonntag Morgen den 29. September von 10:00-12:00 Uhr

vorbei zu schauen und zu stöbern.

Unser Flohmarkt bietet Umstandsmode, Baby- und Kinderkleidung von Größe
50 bis 152, Babyzubehör, Ratgeber, Schuhe, Spielsachen, Bücher, DVDs, Hörspiele/Kindermusik und vieles mehr.

Die Sachen sind thematisch in verschiedenen Räumen auf Tischen vorsortiert und werden im Laufe des Flohmarktes mehrmals nachsortiert!

Natürlich gibt es auch wieder eine kleine Cafeteria, in der Ihr Euch am Samstag

mit Drinks und Fingerfood und am Sonntag mit Kaffee und Kuchen stärken könnt.

Die Nummernverabe für den Verkauf erfolgt am 13.09.2019.
Wer selber gerne Sachen verkaufen möchte, kann sich an dem Tag um 18 Uhr per E-Mail an flohmarkt@kita-wildewiese.de anmelden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Kita Wilde Wiese!

KitaWilde Wiese
Jägerstraße 50

51467 Bergisch Gladbach

Flyer Herbst 19

Kinderflohmarkt in der Wilden Wiese

Am Samstag, 29. September 2018 ist es wieder so weit..

In unserer Kindertagesstätte findet der Kinderflohmarkt statt!

Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr (Schwangere mit Mutterpass ab 9:30 Uhr) könnt ihr wieder stöbern, kaufen und euch in der Cafeteria mit Kaffee und Kuchen stärken.

Wegen der tollen Angebote und der netten Atmosphäre zählen die Flohmärkte in der Wilden Wiese zu den beliebtesten in der Stadt! Ihr findet bei uns:

Babykleidung, Babyzubehör, Babyspielzeug, Umstandsmode, Ratgeber (Geburt etc.)
Kinderkleidung, Schuhe, Bücher, Spielzeug, DVDs, Hörspiele/Kindermusik, Kinderspiele, Kinderwagen und vieles mehr…
Ihr möchtet dabei sein?

Dann besucht uns am Samstag, 29. September 2018, in der Kita Wilde Wiese, Jägerstraße 50, 51467 Bergisch Gladbach

Es lohnt sich!

Wir freuen uns auf alle Besucher!!

Interessenten melden sich bitte ab Freitag 14. September 2018 um 18 Uhr per E-Mail an: flohmarkt@kita-wildewiese.de.

Bitte beachten: Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Anbieterplätzen vorhanden. Wichtig: Vorher eingehende E-Mails können bei der Platzvergabe leider nicht berücksichtigt werden und werden gelöscht.

CA1BB0E3-4038-4CD2-B8DC-64B2A5A240F9

Garteneinweihung 9.05.2018

Endlich ist es soweit .. wir können stolz verkünden, dass die Bauphase in unserem Garten erfolgreich abgeschlossen ist!

Das wollen wir zusammen feiern und laden alle Kita Kinder mit ihren Eltern und die Firma Nuas ein, zur

Garteneinweihung am 9.05.2018
von 15.00 bis 18.00 Uhr

Wir freuen uns an diesem Nachmittag gemeinsam den Garten zu eröffnen und anschließend auf Erkundungs- und Entdeckungstour zu gehen.

Für das leibliche Wohl gibt es frische Waffeln und ein leckeres Kuchenbuffet.

Wir freuen uns !!

 

Wilde Wiese Arbeitsfest am 14.04.2018

Liebe Eltern!

Am kommenden Samstag, den 14.04.2018 steht das nächste Arbeitsfest an. Gemeinsam machen wir die Kita fit für den Frühling (im Haus und im Garten).

Die Liste mit den Aufgaben hängt im Foyer aus. Arbeitsutensilien, wie Gartengeräte, etc. bitte mitbringen.

Nochmal zur Erinnerung: Als Elterninitiative haben wir die Arbeitsfeste auf vier Arbeitssamstage pro Kitajahr umgestellt. Die Teilnahme an zwei Terminen ist verpflichtend. :-)

Wir freuen uns über eure Teilnahme und auf einen schönen, gemeinsamen aktiven Tag!

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an den Elternrat (elternrat@kita-wildewiese.de).

 

..zusammen geht es weiter!

Mit Herzblut und Freude an der gemeinsamen Arbeit packen wir alle zusammen an, um für unsere Kids einen schönen Spielplatz zu gestalten.

Es ist so schön zu sehen, wie der „neue“ Garten form annimmt und nach und nach neue tolle Spielgeräte und Spielbereiche entstehen.

Für die Eltern und Familien, die sich in die Listen eingetragen haben und draußen im Garten fleißig mit angepackt haben… DANKE!
Eure Kinder freuen sich schon sehr, bald wieder im Garten aktiv werden zu können… spielen, toben, lachen, entdecken und ganz viel Freude haben.

Hier noch ein paar weitere Bilder:

Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

… – und wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien.
img_3412
Das Wilde Wiese Team und der Vorstand wünschen allen Familien Frohe Weihnachten, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in 2018. Bis im nächsten Jahr!

 

Rückblick:

Nachdem wir die Eingewöhnungsphasen erfolgreich abgeschlossen hatten und alle Kinder/ Familien gut gestartet sind, begannen unsere Proben, für unser Vogelhochzeitsfest.
Am 14.10 konnten wir bei herrlichem Wetter unser eigentliches Sommerfest, mit allen Familien, nachholen.
Gestaret sind wir mit der Aufführung der Vogelhochzeit, die von allen Kindern, zusammen mit ihren Erzieherinnen, eingeübt wurde.
Neben Vogelmama/ papa/ kind zeigten bunt gemischte Gruppen, mit selbstgemachten Kostümen, eine tolle Show.
Anschließend gestaltete sich das Fest, gut gelaunt, mit kleinen Spielständen (Vogelnest bauen, Regenwurm (Gummibärchen) suchen..) und Kinderschminken.
Wie auch im letzten Jahr gab es wieder eine Schätzaufgabe, mit einem tollen Preis.
Mit dem richtigen Tipp, wie viel Vogelfutter sich in dem Behälter befindet, konnte ein Gutschein für den Affen- und Vogelpark gewonnen werden.

Die Bühne im Garten

Als Verbindung zum Fest, gestaltete jede Gruppe mit den Kindern eine passende Vogellaterne zu Sankt Martin.
Am 08.11 sind wir mit vielen bunten und tollen leuchtenden Laternen durch die Straßen gezogen. Im Garten erwartete uns ein hübsches Martinsfeuer.
Zum Aufwärmen gab es Glühwein für die Großen und Kakao für die Kinder. Selbstverständlich gab es auch leckere Weckmänner.

Die Weihnachtszeit gestaltete jede Gruppe, mit Liedern, Bastelangeboten, Plätzchen backen oder Geschichten lesen.
Am 06.12 besuchte der Nikolaus alle Kinder in der Turnhalle und hat jedem einen leckeren Schokonikolaus mitgebracht.
Am 13.12 haben wir erneut Besuch bekommen. Uns wurde eine tolle Zaubershow vorgeführt, die uns sehr gefallen hat und bei der wir sogar mitmachen konnten.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Luftballon-Tier.
Die Weihnachtsgeschenke für die Kinder, versteckten sich in dem Adventskalender, den jede Gruppe selbst gestaltet hat.
Zusätzlich durfte sich jede Gruppe über ein neues Spiel freuen.

img_3388

Herzlich Willkommen im neuen Kitajahr

Herzlich Willkommen zurück in der Wilden Wiese…

Herzlich Willkommen neues Kitajahr 2017/ 2018…

Hallo liebe „alten“ und „neuen“ Eltern!

Ab sofort startet unser neues Kitajahr.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kollegen einen guten Start!!
Wir beginnen in den ersten Wochen mit den Eingewöhnungsphasen unserer neuen Wilde Wiese Kindern.
Weitere Infos zum Start u.ä. gibt es in euren Gruppen.

Die Websiteinfos ‚unsere Gruppen‘ und die ‚Teamseite‘ bringen wir in den nächsten Wochen auf aktuellen Stand.

 

„In der Wichtelwerkstatt“

Vier aufregende Wochen liegen nun hinter uns und die Weihnachtstage stehen vor der Tür.
Der Weihnachtsbaum in unserem Flur wurde eifrig mit bunten Kugeln und selbstgebastelten Werken geschmückt.

Das war unsere diesjährige Adventszeit im Kindergarten…

Auch dieses Jahr waren wir wieder beteiligt und haben fleißig in der Kita, aber auch zu Hause, Schuhkartons mit Klamotten, Spielzeug, Kuscheltieren, Büchern u.ä. gepackt. Wir teilen diese gerne mit anderen Kindern, die so Unterstützung erhalten und feuen uns auf diese Weise ein stückweit helfen zu können.

Musikalisch begleitet wurde unsere Adventszeit nicht nur durch klassische Weihnachtslieder, sondern besonders durch unsere Kitalieder „Durch den Tannenwald“, „In der Wichtelwerkstatt“ und eine „Eigenkomposition von Jingel Bells“.

Unter dem Motto “ In der Wichtelwerkstatt“ waren alle Kinder fleißig und haben durch ihre tatkräftigen Bastel- und Backkünste einen tollen Basar aufgebaut, den wir voller Stolz auf unserem Weihnachtsmarkt präsentieren konnten. Viele hübsche Kunstwerke konnten bestaunt und für kleines Geld gekauft werden. Stärkung gab es am Glühwein-/ Kakoastand, sowie am Grill.
Wir hatten einen schönen, vorweihnachtlichen Abend mit allen Familien der Wilden Wiese.

Unseren diesjährigen Kinder- Weihnachtstag haben wir mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffett gestartet. Am Nachmittag besuchte uns dann ein musikalisches Mitmachtheater, mit der Geschichte ‚Warten bis das Christkind kommt‘.

Im Gruppenalltag hat jede Gruppe für sich die Adventszeit weiterhin gestaltet, wie z.B. mit selbstgestalteten Adventskränzen, Adventskalendern, Basteleien, gebacken, gesungen, den Weihnachtsmarkt besucht, Adventscafe veranstaltet und vieles mehr…

Zum Schluss bleibt uns noch zu sagen,
Wir wünschen allen Familien schöne Weihnachtstage, im Kreise der Familie und den Liebsten. Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
Alles Gute und liebe Grüße, das Wilde Wiese Team!

Hier noch ein paar Fotos aus der „Wichtelwerkstatt“ :

Unser Fußball Sommerfest 2016

Passend zum Start der diesjährigen Fußball Europameisterschaft, feierte die Wilde Wiese ihre Fußball EM- Party.

Für den Samstag verwandelte sich der Garten in eine spektakuläre Fußballlandschaft.

Mit selbst gebastelten Tickets und einer Deutschlandkette für jedes Kind, stürmten alle Kinder, Eltern, Omas und Opas zum Fest.

Tolle Spielattraktionen, wie ein Fußballparkkur oder Torwandschießen, begeisterten klein und groß.
Unser Tippspiel, wie viele M&M’s befinden sich in der Vase, lief erfolgreich und eine Familie ging als glückliche Gewinner hevor.

Zur Stärkung gab es passend Stadionwürste im Brötchen, leckere selbst gebackene Fußballkuchen, verschiedene Getränke und sogar alkoholfreie Cocktails.

Als Highlight ertönte der Anpfiff zum großen Fußballspiel zwischen den Vätern und Söhnen. Mit toller Stimmung der Zuschauer wurden unsere Spieler tüchtig angefeuert und lieferten sich ein tolles Match.
Zur Siegerehrung gab es für alle Spieler eine Medaille.

Vorab heizten unsere Cheerleader, unter der Leitung von zwei Kolleginnen, mit ihrem Tanz die Stimmung ein.

Wir hatten wieder ein sehr schönes Sommerfest mit ganz viel Spaß und guter Laune.

112- Feuerprojekt der Maxi’s

Vom 4. April bis zum 15.April haben unsere 20 Maxis, gemeinsam mit uns Wilde Wiese Feuerwehrfrauen Sylke und Anja, das Thema ‚Feuer‘ genauer kennengelernt.

Die Kinder haben die einzelnen Schritte gelernt, wie ein Streichholz angezündet wird und dann eine Kerze zum Leuchten gebracht.
Sie haben sich Gedanken dazu gemacht, was brennt und was nicht brennt. Dazu wurden verschiedene  Materialien ausprobiert.

Außerdem haben wir anhand von Bildkarten gesehen, wie wir uns bei einem Feuer richtig verhalten. Was wir tun sollen und was wir nicht machen sollten.
Die letzte Übung war das telefonieren, mit einem Übungstelefon.

Als Überraschung gab es während dem Projekt eine Feuershow als Puppentheater.

Zum Abschluss haben wir in zwei Gruppen die Feuerwehrwache in Bergisch Gladbach- Mitte besucht und haben dort ganz viel besichtigen und selber ausprobieren können.

Hier ein paar Eindrücke: